home | über uns | aktuelles | trainingszeiten | galerie | links | kontakt | intern |
 Langstockseminar in Fischbach
Am 7. Oktober 2006 fand ein Langstockseminar in Fischbach statt, veranstaltet wurde dieses von der Deutschen Balintawak Group – Abteilung Fischbach.
Das Seminar begann um 11 Uhr in Fischbach, deswegen mussten die Interessenten aus der Abteilung Homberg schon früh losfahren, um pünktlich zum Beginn des Seminars in Fischbach zu sein. Nach einigen Stunden Fahrt kamen die insgesamt vier Mitglieder der Deutschen Baltiawak Group – Abteilung Homberg – in Fischbach an und trafen sich mit den Veranstaltern, bei Großmeister Toni Veeck zu Hause. Dort angekommen, wurde ein wenig von der Fahrt verschnauft und dann ging es auch schon zur Sporthalle in Fischbach, wo das Seminar veranstaltet wurde.
Außer den vier Teilnehmern aus der Abteilung Homberg, nahmen leider keine weiteren Personen an dem Seminar teil. So machte Serge Veeck, der das Seminar leitete, sein Programm alleine für die vier Angereisten.
Das Programm bestand aus vielen unterschiedlichen Techniken, die zum Teil aufeinander aufbauten.
Anfangs wurde erstmal leichtere Übungen geschult, damit man ein wenig ein Gefühl im Umgang mit dem Langstock bekam. Danach zeigte Serge Veeck unterschiedliche Techniken, die die Teilnehmer nachmachten. Darunter waren Schläge, Stiche und komplexe Schlagkombinationen, die vor, hinter und neben dem Körper trainiert wurde.
Nach einiger Zeit kam Sylvester Veeck und Großmeister Toni Veeck dazu. Sylvester nahm dann ebenfalls an dem Seminar teil.
Nach einigen Stunden Training, inklusive einer Pause, wollte Serge Veeck mit den Teilnehmern einige „ Partnertechniken“ trainieren, damit man noch einen intensiveren Eindruck eines Kampfes bekam. So taten sich die Teilnehmer zu Paaren zusammen und schulten ihren Angriff mit dem Langstock, und ebenso wie diese Angriffe abzuwehren waren. Einer war immer der Angreifer, der andere verteidigte sich mit dem Stock. Danach wurde gewechselt und so lernten die Teilnehmer die unterschiedlichsten Techniken zum Angriff, genauso wie zur Abwehr und übten diese. Schnell verging die Zeit und gegen 14.15 Uhr war das Seminar beendet. Nun konnte jeder, der noch Fragen zu den Techniken hatte, sich diese noch mal zeigen lassen und danach eigenständig diese trainieren.
So klang das Seminar am Samstagnachmittag langsam aus und jeder beschäftigte sich noch einmal mit sich und seinem Langstock.
Nach dem diese Phase geendet hatte, machten sich die vier Teilnehmer aus der Abteilung Homberg langsam wieder auf den Heimweg.
Es war ein sehr schöner Tag, an dem man viel gelernt hat!
geschrieben am 16.11.2006 » Anne-Kristin Otto 
 Herbstliches Grillfest
Liebe Sportsfreunde,
die Abteilung Homberg läd alle aktiven Mitglieder recht herzlich zu einer Grillverastaltung mit Lagerfeuerromantik

am Freitag, den 13. Oktober 2006 ab 18.30 Uhr,

in die Grillhütte nach Sipperhausen ein.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Es besteht auch die Möglichkeit in der Grillhütte und einem Nebengebäude zu übernachten (Schlafsack bitte mitbringen).

Wir würden uns freuen, alle aktiven Mitglieder an diesem Abend begrüßen zu können.

geschrieben am 27.09.2006 » Dirk Vogel 
 Shaolin in Leipzig
Die erfolgreichste und faszinierende Show Jahrtausende alter Kampfkunst kommt 2007 mit neuer Show nach Leipzig. Nach den Erfolgen von „Sunzi Hero, Part I & II“ geht die Trilogie nun in ihre dritte und letzte Runde. Die Mönche und Kämpfer aus China präsentieren in Ihrer neuen Show eine Weltneuheit! Erstmals werden weibliche Shaolin- Heroinnen nicht nur Übungen an den verschiedensten, exotischen Waffen, im Zwei- und Gruppen- Kampf demonstrieren, erstmals werden Frauen die überaus schwierigen wie gefährlichen Hard Qui-Gong-Übungen (Bruchtests) absolvieren.

Hier der Link zu der Seite

http://www.lvz-ticket.de/konzertkarten_e3136.html
geschrieben am 13.09.2006 » Dimitri Filbert 
 Drei neue Schwarzgurtträger
Die Deutsche Balintawak Group - Abteilung Homberg - hat neuen Trainer- Nachwuchs bekommen.
Nachdem Benjamin Felis schon im Dezember des letzten Jahres mit einer überzeugenden Prüfung, von Großmeister Toni Veeck, zum Schwarzgurtträger ernannt wurde. Bereiteten sich nun auch Dimitri Filbert und Stefan Mehlhorn in den Ferien mit hartem Training auf ihre anstehende Schwarzgurt Prüfung vor. Am 4. August war es dann endlich soweit, um 15Uhr brachen sie in Richtung Weipherat, Morbach auf und kamen nach knapp 200km Umweg um 20Uhr an. Wie jedes Jahr fand dort auch in diesem das Necopa Sommercamp statt. Zum Sommercamp wurden wieder viele Experten aus den unterschiedlichsten Kampfsportrichtungen wie u.a. dem Messerkampf, Doppelstock, Einzelstock, Pocketstick und Jiu-Jitsu eingeladen. Dies ermöglicht eine sehr gute Wissens- und Technikvermittlung zwischen den vielen Teilnehmern des Sommercamps.
Nach einer unruhigen Nacht im Zelt, fing das Training am nächsten Tag gleich nach dem Frühstück an. Die erste Einheit mit dem Doppelstock war hart, aber hat wie auch alle anderen Einheiten sehr viel Spaß gemacht. Im Anschluss daran war unser Verein mit ihrer Trainingseinheit an der Reihe. Trainer Thomas Weißing vertrat die Abteilung Homberg mit dem Schwerpunkt Kick-Techniken.
Um 15 Uhr war es dann soweit, denn nun wurde es ernst für die beiden Schwarzgurtanwärter. In einer kleinen Sporthalle in Weipherat nahmen Thomas Weißing und unser Großmeister Toni Veeck die Prüfung zum Schwarzgurt ab. Nach einer halben Stunde harter Techniken und dem Nachweis über das technische Können der Prüflinge passierte etwas Unerwartetes. Aufgrund einer vorhergehenden Verletzung und der extremen Belastung durch die Prüfung, hielt das Knie von Dimitri der Belastung nicht mehr stand. Er konnte nicht mehr richtig stehen geschweige den laufen. Zum Glück ist unser Großmeister Toni Veek auch ein hervorragender Heilpraktiker, der sich sofort um das Knie kümmerte. Nach 10 Minuten Schmerz und Geschrei konnte die Prüfung zum Glück wieder fortgesetzt werden. Als sich die Prüfung zum Ende neigte und ein Kampf zwei gegen einen der Abschluss sein sollte, versagte das Knie von Dimitri letztendlich komplett. Dennoch war Toni sehr beeindruckt von der Leistung der beiden Schwarzgurtanwärter. Somit war der erste Teil der Prüfung mit Erfolg abgeschlossen. Am Abend folgte schließlich der zweite und letzte Teil der Prüfung, in der die beiden Prüflinge in kürzester Zeit den Langstock mit den dazugehörigen Techniken aus der Group 1 erlernen mussten. Abschließend mussten Dimitri und Stefan dem Sohn des Großmeisters, Serge Veeck (Instructor Langstock), ihr Können erneut unter beweis stellen. Aber auch dieser Prüfungsteil wurde von den beiden mit Erfolg abgeschlossen und somit wurde ihnen die Ehre des Schwarzgurtträgers zuteil. Was den beiden mit Freude von dem Großmeister Toni Veeck mitgeteilt wurde. Erschöpft und erleichtert gingen die beiden frisch gebackenen Schwarzgurtträger zum gemütlichen Teil des Tages über.
Am darauf folgenden Tag setzte sich das Training des Sommercamps mit sizilianischem Messerkampf und sowie der Jiu-Jitsu Ausbildung fort. Gegen Abend begab sich die Abteilung Homberg auch schon wieder auf den Heimweg.

Herzlichen Glückwunsch vom gesamten Verein,
wir sind stolz auf euch!


geschrieben am 24.08.2006 » Martin Pflüger 
 NECOPA - Sommercamp 2006
Auch dieses Jahr veranstaltet die Balintawak Group e.V. Abteilung Morbach wieder ein Sommercamp für alle, die einen Einblick in die Philipinsche Kampfkunst bekommen möchten.
Das Sommercamp findet dieses Jahr vom o4.o8. bis o7.o8. am Sportplatz in Weiperath, Nähe der Hunsrückhöhenstraße, satt. Übernachtet wird, wie die Jahre zuvor auch, in Zelten auf dem Sportplatz. Bei schlechtem Wetter gibt es die Ausweichmöglichkeit in die dortigen Hallen.
Für die Trainingseinheiten stehen zwei Rasen-Fußballplätze zur Verfügung.

Trainingseinheiten:
  » Grundschule NECOPA - Systeme:
     · Stock (olise) und Waffenlos (bare hand)
     · Doppelstock (Sinawali)
     · Langstock
     · Baraway
     · Dumog/Silat (Bodenkampf)
     · NECOPA System mit Großmeister Toni Veeck
  » Anatomie & Akupunktur mit Großmeister Toni Veeck
  » Karate mit Thomas Weißing
  » Pocket Stick
  » Qigong/Dao Yin
  » Jiu-Jitsu
  » uvm.


Dieses Jahr werden auch wieder Mitglieder der Abteilung Homberg nach Weiperath fahren, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und um neue Techniken zu erlernen. Weitere Informationen zum NECOPA - Sommercamp 2oo6 finden Sie unter www.necopa-bernkastel-kues.de.
geschrieben am 01.06.2006 » Martin Pflüger 
Aktuelle Seite: 11 (Insgesamt befinden sich 68 Einträge auf 14 Seiten)
© by Deutsche Balintawak Group e.V. | impressum | last update: 24. Februar 2025